Zum Hauptinhalt springen

Karriere

Ihre Karriere­möglich­keiten

In der Pferdeklinik Großwallstadt sind wir der Exzellenz in der Pferdemedizin und der Förderung der beruflichen Weiterentwicklung verpflichtet. Unser Krankenhaus bietet vielfältige Möglichkeiten für Studenten und Fachkräfte, die sich für Pferdemedizin begeistern. Mit fortschrittlichen Einrichtungen, einem kooperativen Team und einem Fokus auf Entwicklung bieten wir ein Umfeld, in dem Ihre Karriere gedeihen kann.

TA - Internship

In der Pferdeklinik Großwallstadt ist unser Internship darauf ausgelegt, frischgebackenen Tierärzten wertvolle praktische Erfahrung, Mentoring und die Auseinandersetzung mit verschiedenen pferdemedizinischen Fällen zu bieten – und das alles in einer unterstützenden und kooperativen Umgebung.

Wir sind stolz darauf, ein strukturiertes und bereicherndes Internship anbieten zu können, das berufliche Weiterentwicklung und persönliches Wohlbefinden in Einklang bringt. Mit einem präzisen Arbeitszeiterfassungssystem stellen wir eine gerechte Aufgabenverteilung und eine gesunde Work-Life-Balance für alle Teammitglieder sicher.

Was wir bieten

  • Umfassende Ausbildung: 12-monatiges Praktikum unter der Leitung von zertifizierten Fachtierärzten und drei Diplomate ECVS-Fachleuten. Die Praktikanten erhalten eine gründliche Einführung in die kurative Praxis.
  • Umfassende Einarbeitung: Maßgeschneidert, um Sie auf Erfolgskurs zu bringen.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Betreuung von stationären und Intensivpatienten
  • Notfallmanagement
  • Unterstützung bei stationären Konsultationen
  • Durchführung von Vollnarkosen

Fortgeschrittene Diagnostik: Arbeiten Sie mit modernsten Geräten, einschließlich Röntgen, Ultraschall, Szintigraphie, CT und Endoskopie, und sammeln Sie gleichzeitig Erfahrung in Bereichen wie Orthopädie, Chirurgie und Notfallmedizin.

  • Work-Life-Balance: Strukturiertes, geregeltes Drei-Schicht-System für eine effiziente Planung
  • Unterstützendes Team: Eine professionelle und dennoch familiäre Umgebung
  • Weiterbildung: Möglichkeiten für internes und externes Lernen
  • Unterkunftsmöglichkeiten: Unterkunft vor Ort

Was wir erwarten

  • Eine Leidenschaft für die Arbeit mit Pferden
  • Eine kooperative, teamorientierte Denkweise
  • Ein starkes Verantwortungsbewusstsein

Wie bewerbe ich mich?

Es wird dringend empfohlen, vor der Bewerbung für eine Anstellung im Internship ein Probearbeiten in unserer Klinik zu absolvieren.

Bewerber müssen ihre Unterlagen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden, einschließlich folgender Dokumente:

  • Nachweis über den erfolgreichen Abschluss eines Studiums der Veterinärmedizin
  • Approbation für den Staat Bayern oder Erfüllung der Voraussetzungen dafür
  • Ein Schreiben über die berufliche Absicht
  • Einen Lebenslauf

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

TA - Externship

In der Pferdeklinik Großwallstadt bietet unser Praktikumsprogramm Tiermedizinstudenten die einzigartige Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Pferdemedizin zu sammeln und gleichzeitig von einem Team erfahrener Fachleute zu lernen. Das Programm bietet einen umfassenden Einblick in den täglichen Betrieb einer privaten Pferdeklinik und ermöglicht es den Teilnehmern, wertvolle Fähigkeiten in einer realen Umgebung zu erwerben.

Was Sie erwartet:

  • Hospitation und Mentoring: Arbeiten Sie bei Konsultationen, Eingriffen, Operationen und Notfällen eng mit unseren Tierärzten zusammen.
  • Praktisches Lernen: Je nach Erfahrung und Interesse können Sie bei der Diagnose, Behandlung und Patientenversorgung mithelfen.
  • Modernste Einrichtungen: Lernen Sie, wie fortschrittliche Diagnosewerkzeuge wie Röntgen, Ultraschall, CT, Szintigraphie und Endoskopie in der klinischen Praxis eingesetzt werden.
  • Vielfältige Fallbeispiele: Von klinischen Untersuchungen bis hin zu komplexen chirurgischen und Notfallfällen erhalten Sie Einblick in eine Vielzahl von pferdemedizinischen Szenarien.
  • Berufliche Weiterentwicklung: Nehmen Sie an Visiten und Fallbesprechungen teil und erhalten Sie Einblicke in die Kundenkommunikation.

Programmdetails

  • Dauer: Flexible Praktikumsdauer, in der Regel zwischen 1 und 4 Wochen.
  • Teilnahmevoraussetzungen: Offen für derzeitige Veterinärmedizinstudenten mit Interesse an Pferdemedizin. Bevorzugt werden Veterinärmedizinstudenten im dritten und vierten Studienjahr sowie promovierte Tierärzte.
  • Unterbringung: Auf Anfrage kann eine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden.

Wie bewerbe ich mich?

Wenn Sie sich für ein Praktikum bewerben möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit folgenden Informationen:

  • Ihrem Lebenslauf
  • Eine kurze Interessensbekundung mit Angabe der bevorzugten Termine
  • Nachweis der Einschreibung in einem Veterinärprogramm

Kommen Sie zu uns in die Pferdeklinik Großwallstadt und sammeln Sie wertvolle Erfahrungen, die Ihr Wissen, Ihre Fähigkeiten und Ihr Selbstvertrauen in der Pferdetiermedizin erweitern werden. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

TFA - Tiermedizinische(r) Fachangestellte(r)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als TFA - Tiermedizinischen Fachangestellten / Quereinsteiger (m/w/d)

Deine Aufgaben

  • medizinische Mitarbeit während der Untersuchung & im OP
  • arbeiten in interessante und abwechslungsreiche Arbeitsgebiete
  • Stationäre (Nach)Behandlung und Überwachung unserer Patienten
  • Motivation und Spaß am arbeiten im Team

Dein Profil

  • Du bist fertige TMFA?
  • oder Du hast bereits in einem anderen Beruf mit Pferden gearbeitet und möchtets Dich verändern?
  • bist erfahren im Umgang mit Pferden?
  • kannst alle erforderlichen Bereiche einer TMFA abdecken?
  • und möchtest gerne in einem jungen motivierten Team arbeiten?

Wir bieten dir

  • ein professionelles und familliäres Team
  • Einen sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive
  • Innovationskraft und moderne Technologien für höchste medizinische Qualität
  • Geregelte Arbeitszeiten und digitale Zeiterfassung
  • Individuelle Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • Möglichkeit deine Fertigkeiten in allen Bereichen zu erweitern und dich Fortzubilden
  • Offene und wertschätzende Feedback-Kultur
  • Möglichkeiten zum Einbringen neuer Ideen und Vorschläge
  • Unterstützung und Förderung von Fort- und Weiterbildung (Altano Academy, Altano Congress, u. a.)
  • Hohes Gemeinschaftsgefühl durch unseren Altano Teamspirit
  • Gruppenunfallversicherung (auch im privaten Bereich, 24h und weltweit)
  • Angebote zur Gesundheitsförderung & für mentales Wohlbefinden
  • Corporate Benefits (Rabatt-Portal)
  • Zuschuss zur Betriebliche Altersvorsorge

Interesse geweckt?

Werde Teil eines netten und motivierten Teams und setze Dich mit uns für das Wohl der Tiere ein!
Solltest Du Fragen zu der ausgeschriebenen Aufgabe, dem Arbeitsumfeld oder unseren Bewerbungsprozess haben, gibt Dir Frau Faupel per Mail Auskunft.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Auszubildende

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr, wieder Ausbildungsplätze zum/r TMFA anbieten zu können.
  • hast Erfahrung im Umgang mit Pferden?
  • bist motiviert und möchtest eine spannende Ausbildung absolvieren?

Wir bieten

  • ein aufgeschlossenes, professionelles, junges Team mit jeder Menge Berufserfahrung
  • eine sorgfältige Ausbildung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • In- und externe Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • und vieles mehr…
Haben wir Dein Interesse geweckt?

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

weitere Stellen­angebote

Wir sind Teil der Altano Gruppe

Mit zahlreichen Pferdekliniken und Tierarztpraxen ist Altano auf dem Weg, die weltweit führende Pferdeklinikgruppe zu werden.
Mit Leidenschaft und Engagement wurde eine starke Gruppe aus Spezialist innen aufgebaut, die gemeinsam die Tiermedizin der Zukunft gestalten.

Was bedeutet das für Dich als Mitarbeiter in?

Hohe medizinische Standards

Internationale Weiterbildung

Weltweiter Wissensaustausch

Ein Ziel: Das Wohl der Tiere